In Zusammenarbeit mit der ARGE Donaumoos
Donaumoos - unser Potential für natürlichen Klimaschutz
Bei einem Rundgang lernen wir die besondere Umwelt (Boden, Luft, Pflanzen, Tiere) im Moor mit allen Sinnen kennen. Das Feuchtgebiet Donaumoos bildete sich großflächig seit Zig-Tausend Jahren – heute sind nur mehr kleine „Oasen“ davon übrig. Dabei sind intakte Moorflächen eine vielversprechende Verteidigungsstrategie in unserem Kampf gegen den Klimawandel. Die Veranstaltung vermittelt Ideen und Beispiele, wie eine Zukunft mit mehr Mooren in Zeiten von Flut und Dürre funktionieren kann.
Teilnehmer: mind. 5 Personen Kosten: 5,00 € für Erwachsene, 2,00 € für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) Anmeldung wegen der Mindestteilnehmerzahl erforderlich bei der ARGE Donaumoos unter: Tel.: 0 82 21 / 74 41 oder per E-Mail: sekretariat@arge-donaumoos.de
Leitung: Anna-Lena Rittner, Umweltingenieurin Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm Donaumoos“, Leipheim Koordinaten DG: 48.466749 10.208267
1 Termin, 20.07.2025 Sonntag, 15:00 - 17:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Arge Donaumoos e.V. | |||
N212f | |||
Kursgebühr: 5,00 €, Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre): 2,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Arge Donaumoos e.V.