In Zusammenarbeit mit der ARGE Donaumoos

Moorfrühling für Eltern und Kids - Familienexkursion im Schwäbischen Donaumoos


Bei dieser insbesondere für Familien ausgerichteten, erlebnisorientierten Moorwanderung wollen wir
gemeinsam viel entdecken: frühlingsfrohe Vögel des Riedes und typische Moorpflanzen. Wir staunen über die Anpassung der „Riedbewohner“ an ihren Lebensraum und hören spannende
Geschichten über den Torfabbau, aus der Insektenwelt und über die magische Nutzung mancher Kräuter. Weidetiere stehen am Wegesrand, den Lebensraum des Bibers wollen wir hautnah
durchwandern. Ein Abstecher ins „Württembergische“ führt uns zu einer der schönsten Moorwiesen. Zurück geht es über einen spannenden Moortrampelpfad – mit nassem Boden ist zu rechnen!

Teilnehmer: mind. 5 Personen Kosten: 5,00 € für Erwachsene, 2,00 € für Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre) Weglänge: ca. 5,5 km Schotter- und Graswege Anmerkung zu Kinderwagen: Es geht ein Stück über unebenes Gelände. Anmeldung bei der ARGE Donaumoos unter Tel: 08221 7441 oder per E-Mail: info@arge-donaumoos.de

Leitung: Herr Holger Müller, Landschaftsführer Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm Donaumoos“, Leipheim; Koordinaten DG: 48.466749 10.208267



1 Termin, 19.04.2025
Samstag, 15:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 19.04.2025 15:00 - 17:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege
Arge Donaumoos e.V.
N206f
Kursgebühr: 5,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre): 2,00 €

  1. Weitere Veranstaltungen von Arge Donaumoos e.V.

    1. Platzhalterbild

      Winterliche Vogelkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos und zum BeobachtungsturmN201f

      23.02.25 (1-mal) 09:00 - 11:30 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Birkenried an der B 16
    2. Platzhalterbild

      Wilder Umbruch im Mooswald und Abendstimmung am VogelturmN202f

      14.03.25 (1-mal) 16:30 - 19:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee beim LIFE-Schild an der Schranke
    3. Platzhalterbild

      Frühling im Schwäbischen DonAuwaldN203f

      Spaziergang zu Spechten und Frühjahrsblühern
      16.03.25 (1-mal) 08:00 - 11:00 Uhr
      Treffpunkt: Wotanseiche bei Gundelfingen
    4. Platzhalterbild

      Donaumoos - unser Potential für natürlichen KlimaschutzN204f

      23.03.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm" im Donaumoos, Leipheim-Riedheim
    5. Platzhalterbild

      Frühling im WiesenbrüterparadiesN205f

      Naturkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos
      05.04.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Weiler Schwarzenwang
    6. Platzhalterbild

      Der Biber als BaumeisterN207f

      Geschichte der Nutzung des Niedermoores bis heute
      04.05.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee beim LIFE-Schild an der Schranke
    7. Platzhalterbild

      Vogelkundliche Exkursion ins Gundelfinger Moos und zum BeobachtungsturmN208f

      18.05.25 (1-mal) 08:00 - 11:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Birkenried an der B 16
    8. Platzhalterbild

      Brennende SchönheitenN209f

      Naturkundliche Führung in den Reisensburger Auwald
      14.06.25 (1-mal) 09:30 - 12:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz, Sportplatz Reisensburg an der Donaubrücke
    9. Platzhalterbild

      Vogelstimmenexkursion in den AuwaldN210f

      15.06.25 (1-mal) 08:00 - 11:30 Uhr
      Treffpunkt: Wotanseiche bei Gundelfingen
    10. Platzhalterbild

      Sommerhit im NiedermoorN211f

      05.07.25 (1-mal) 15:00 - 17:30 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege, Nähe "Straußenfarm" im Donaumoos, Leipheim Riedheim
    11. Platzhalterbild

      Donaumoos - unser Potential für natürlichen KlimaschutzN212f

      20.07.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Leipheimer Erlebniswege
    12. Platzhalterbild

      Geocaching: GPS-Schatzsuche entlang der BrenzN213f

      31.07.25 (1-mal) 14:00 - 17:00 Uhr
      Bächingen
    13. Platzhalterbild

      Der Biber als BaumeisterN214f

      Geschichte der Nutzung des Niedermoores bis heute
      14.09.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treffpunkt: Parkplatz Fetzer Mooswaldsee