Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Was geschieht, wenn ich mich wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr äußern kann? Wer versorgt mich im Alter, wer entscheidet über mein Vermögen?
Was ist Inhalt einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht? Wem soll ich eine Vorsorgevollmacht erteilen? Und brauche ich so etwas überhaupt?
Der Vortrag informiert grundlegend zum Thema Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung und gibt Hinweise, wie Sie Ihre Zukunft für den Fall gestalten können, dass Sie nicht mehr in der Lage sind, Ihre Entscheidungen selbst zu treffen. Diese Fragen betreffen nicht nur Menschen in fortgeschrittenem Alter. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit diesem Thema kann Ihnen helfen, Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen für die Zukunft zu sichern.
Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Der Eintrittspreis wird dann von Ihrem angegebenen Konto abgebucht. Sie erhalten auch einzelne Karten an der Veranstaltungskasse.
1 Termin, 18.04.2023 | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Stefan Riederle , Geschäftsführer Ökumenische Sozialstation Günzburg | |||||||
V502f | |||||||
Eintritt: 5,00 € |
Volkshochschule Günzburg e.V.
Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg
Tel.: | +49 8221 36860 |
Fax: | +49 8221 368636 |
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner