In Zusammenarbeit mit den Kreiskliniken Günzburg-Krumbach
Die Geschichte der Wiederbelebung
Von Versuchen im Altertum bis zu Elektroschock und Herz-Lungen-Maschine vor OrtWas tun, wenn den Menschen das Leben verlässt – das Herz plötzlich stehen bleibt? Die Reanimation rettet, wie das Wort schon sagt, Leben. Doch wie hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt? Begleiten Sie uns auf eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Wiederbelebung: Von überlieferten und ersten improvisierten und später im Verlauf erfolgreichen Methoden bis zu modernen High-Tech-Verfahren. Ein Vortrag für alle, die verstehen möchten, wie weit der Weg in die moderne Medizin war – und warum wer welches Wissen benötigt, damit es hilft. Lassen Sie sich überraschen, wie faszinierend Lebensrettung sein kann.
Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Am Veranstaltungsort gelten die aktuellen Hygienevorschriften. 1 Termin, 04.06.2025 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
PD Dr. med. Gregor Kemming , Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin | |||
V0034f | |||
Eintritt frei |
Weitere Veranstaltungen von PD Dr. med. Gregor Kemming