Offinger Filmtage

Die Adern der Welt (Deutschland, Mongolei 2020)


In der mongolischen Steppe lebt der 12-jährige Amra mit seiner Mutter, seinem Vater und seiner kleinen Schwester ein traditionelles Nomadenleben. Seiner Mutter hilft er die Ziegen und Schafe zu hüten, von seinem Vater, der als Mechaniker arbeitet und mit dem Verkauf von Käse auf dem lokalen Markt zusätzliches Geld verdient, wird Amra täglich in die Schule gefahren. Hier schaut er mit seinen Freunden Youtube-Videos und träumt von einem Auftritt bei der Show "Mongolia's Got Talent". Schleichend wird das friedliche Leben der Familie durch das Eindringen internationaler Bergbauunternehmen bedroht, die den Lebensraum der Nomaden rücksichtslos zerstören. Amras Vater ist der Anführer derer, die sich der Ausbeutung widersetzen. Als sein Vater bei einem Unfall ums Leben kommt, ändert sich alles – und mit aller Macht versucht Amra den Kampf seines Vaters fortzusetzen.
Das Spielfilmdebüt der Regisseurin und Drehbuchautorin Byambasuren Davaa ist eine berührende, generationenübergreifende und bildgewaltige Familiengeschichte mit einem klugen, starken Jungen in der Hauptrolle.


95 Min.
Regie: Byambasuren Davaa

1 Termin, 23.09.2023
Samstag, 20:15 - 21:50 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa23.09.2023
20:15 - 21:50 Uhr
Donau-Lichtspiele, Leonhardstr. 4, 89362 Offingen
F113h
Eintritt: Loge:
10,00
Parkett: 8,00 €, ermäßigt Rentner*innen: Loge 9,00 €, ermäßigt Rentner*innen: Parkett 7,00 €, ermäßigt Schüler*innen/Student*innen: Loge 8,00 €, ermäßigt Schüler*innen/Student*innen: Parkett 6,00 €

Volkshochschule Günzburg e.V.

Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg

Tel.: +49 8221 36860
Fax: +49 8221 368636
info@vhs-guenzburg.de
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner