In Zusammenarbeit mit den Kreiskliniken Günzburg-Krumbach

Ein Blick in den Körper mit Röntgenstrahlung und starken Magneten


Ein gemeinsamer Vortrag von Chefarzt Dr. Martin Wegener und Assistenzarzt Philipp Mohr. Radiologische Medizin ist eine interdisziplinäre Schlüsseldisziplin - heute und in der Zukunft. Die landläufige Sicht, Röntgenbilder zu beurteilen, ist dabei schon lange zu kurz gegriffen. Radiologie kann viel mehr leisten als gemeinhin bekannt ist. Radiologen unterstützen im Krankenhaus die klinischen Kollegen mit komplexen Bildgebungssystemen (CT/ MRT) sowie Interventionen bei der Diagnosefindung und in der Akutversorgung. Doch auch in der Medizintechnikindustrie und in Praxen im Rahmen der ambulanten Versorgung sind Radiologen anzutreffen.
Philipp Mohr möchte einen radiologischen Blickwinkel in "Volkskrankheiten" des Kopf-Hals-Bereiches, wie etwa Nasennebenhöhlenentzündungen, Zahnkrankheiten sowie Unfallverletzungen, geben. Zudem spricht er über Neues aus der Medizintechnik. So kann medizinisches Wissen bei der Entwicklung von Sicherheitssystemen/ raffinierter Medizintechnik helfen, die es beispielsweise verhindern, dass ein Knalltrauma beim Auslösen von Airbags im Auto entsteht.


Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Am Veranstaltungsort gelten die aktuellen Hygienevorschriften.

1 Termin, 20.09.2023
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi20.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Kreisklinik Günzburg, Großer Konferenzraum Untergeschoss, Lindenallee 1, 89312 Günzburg
Dr. Martin Wegener
, Chefarzt, Facharzt für Radiologie

Philipp Mohr
, Assistenzarzt
V031h
Eintritt frei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Volkshochschule Günzburg e.V.

Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg

Tel.: +49 8221 36860
Fax: +49 8221 368636
info@vhs-guenzburg.de
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner