Aalen - Limesmuseum und Tiefer Stollen
Ein abwechslungsreicher Tagesausflug ins WürttembergischeMit dem Bus geht es zum modern gestalteten Bau des Limesmuseums. Aalen war ein römisches Reiterkastell am Limes, der die Grenze zwischen dem damaligen römischen Reich und Germanien bildete. Eine Führung durch das Museum und das umliegende archäologische Parkgelände erweckt diese vergangene römische Soldatenwelt in unserer Heimat wieder zu (fiktivem) Leben.
Zum Mittagessen (im Preis nicht inbegriffen) kehren wir in das am Waldrand von Aalen gelegene Restaurant Waldstube Eichenhof ein.
Danach geht es weiter nach Wasseralfingen, zum Besucherbergwerk Tiefer Stollen, in dem von 1608 bis 1939 Eisenerz abgebaut wurde. Bei einer Führung durch die unterirdischen Grubenhallen erleben wir an verschiedenen Stationen anschaulich die mühsame Arbeit und das handwerkliche Können der Bergleute. Bereits die Einfahrt mit der Grubenbah ist ein Erlebnis. Eine simulierte Sprengung bildet den Höhepunkt des barrierefreien Rundgangs. Im Stollen herrscht eine konstante Temperatur von 11°Celsius (bitte entsprechende Kleidung mitnehmen!) mit einer äußerst reinen Luftqualität. Deshalb steht das Bergwerk auch offen für die Behandlung von Atemwegserkrankungen im Rahmen einer Heilstollentherapie. Neben dem Bergwerk lädt eine kleine Cafeteria zu einer Pause vor oder nach dem Bergwerksbesuch ein.
Den Abschluss unserer erlebnisreichen und doch gemütlichen Fahrt bildet ein kurzer Abstecher von der A7 ins idyllisch gelegene Eselsburger Tal (Schwäbische Alb) mit der Talschenke, wo wir den Tag mit einer Vesper ausklingen lassen können.
Abfahrt: 8:00 Burgau, Realschule; 8:15 Uhr Günzburg, Bushaltestelle Am Stadtbach; 8:30 Uhr Leipheim, Bushaltestelle V-Markt (Rückkehr gegen 19:30 Uhr)
Busunternehmen: Rapp Reisen, Ettenbeuren
Anmeldeschluss: 17.05.2023
1 Termin, 26.05.2023 | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Johann Bartenschlager , vhs-Leipheim | |||||||
R026f | |||||||
Preis: 48,00 € (inkl. Fahrt, Führungen, vhs-Begleitung) |
Weitere Veranstaltungen von Johann Bartenschlager
Volkshochschule Günzburg e.V.
Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg
Tel.: | +49 8221 36860 |
Fax: | +49 8221 368636 |
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner