Radtour zum Gedenkweg Kuno im Scheppacher Forst
Im Waldwerk „Kuno“ im Scheppacher Forst bauten die Nazis den Me 262 Düsenjäger, der entscheidend zur Kriegswende beitragen sollte. Und auch im Augsburger Land wurden KZ-Häftlinge zur Arbeit gezwungen. Vor diesem Hintergrund wurde im Jahr 2019 ein Gedenkweg eröffnet. Er führt entlang der Spuren des Waldwerks und informiert über die Machenschaften der Nazis, die hier lange im Verborgenen lagen.
Wir fahren mit dem Fahrrad von Ichenhausen über das Kammel- und Mindeltal nach Scheppach und weiter in den Scheppacher Forst, wo Maximilian Czysz von der Augsburger Allgemeinen die Gruppe auf dem Kuno Gedenkweg führt und viel über die damalige Zeit und Vorkommnisse berichten kann.
Im Anschluss an die Führung geht die Tour weiter zur Wallfahrtskirche Allerheiligen, wo die Gelegenheit zur Einkehr besteht. Ein Besuch der barocken Kirche schließt den Tag ab, bevor es gemeinsam zurück nach Ichenhausen geht.
Treffpunkt Radtour, Parkplatz Friedhof Ichenhausen Haupteingang oder Scheppach Kirche (10:30 Uhr)
1 Termin, 18.06.2023 Sonntag, 09:30 - 15:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Maximilian Czysz , Journalist | |||||||
R009f | |||||||
Preis: 5,00 € |
Volkshochschule Günzburg e.V.
Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg
Tel.: | +49 8221 36860 |
Fax: | +49 8221 368636 |
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner