Alle wollen geliebt werden (Deutschland, 2022, Komödie)


Die Therapeutin Ina steht unter Dauerdruck. Sie muss die durchaus fordernden Termine mit ihren Patienten und Patientinnen wahrnehmen. Ihre halbwüchsige Tochter droht damit, zu ihrem Vater zu ziehen, der ebenfalls keine Gelegenheit auslässt, etwas Zinnober zu veranstalten, während ihr aktueller Freund nur endlich hören will, dass sie mit ihm unter Aufgabe all ihrer Karriereaussichten ins ferne Finnland zieht, wo er selbst seine Zukunft sieht. Und ihre Mutter glänzt in überhaupt allerbestem Egoismus. Alles dreht sich um deren 70. Geburtstag im bunt geschmückten Garten, mit Kammersänger, der ein Liebeslied für die Mutter schmettert, während die Tochter Getränke einschenkt. Auf dieser Geburtstagsfeier wird es dann auch passieren. In einer großartigen Szene, in der die Mutter sie zwingt, mit ihr ein Freudenliedchen zu trällern, flippt sie aus, als gelte es, die permanente Nichtwahrnehmung ihrer Person mit einem einzigen Schlag zu beenden. „Ach Gott, wie peinlich“, sagt Mama, die nichts verstanden hat. Aber für Ina ändert sich alles. Eine klug hintersinnige Komödie mitten aus dem Leben der Bessergestellten, in dem der Egoismus, so scheint es, ganz besonders heftig gepflegt wird und immer damit garniert, dass man es ja nur gut meinen würde.


Dauer: 1h27
Regie: Katharina Woll
Darsteller*innen: Anne Ratte-Polle, Lea Drinda, Urs Juncker

(genaue Zeit siehe Tagespresse bzw. Internet)

1 Termin, 07.06.2023
Mittwoch, 20:30 - 21:57 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi07.06.2023
20:30 - 21:57 Uhr
BiiGZ, Augsburger Straße 52, 89312 Günzburg
F017f
Eintritt:
7,00
erm. 6,00 €

Volkshochschule Günzburg e.V.

Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg

Tel.: +49 8221 36860
Fax: +49 8221 368636
info@vhs-guenzburg.de
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner