Waldbaden - mit allen Sinnen im Hier und Jetzt neu


Beim Waldbaden (jap.: Shinrin Yoku) genießen wir die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen. In Japan wird Waldbaden als anerkannte Stressbewältigungs- und Entspannungsmethode eingesetzt. Wir bewegen uns in Stille und in langsamem Tempo durch den Wald. Nicht die Weglänge sondern das bloße Sein im Wald bestimmt die Qualität der Veranstaltung. Übungen für die Sinne, Achtsamkeits- und Meditationsübungen, aber auch Atemübungen und Bewegungserfahrungen helfen, um von der Anspannung in die Entspannung zu kommen.
Waldbaden hilft beim Abbau von Stress und wirkt sich allgemein nachweislich positiv auf die Gesundheit des Menschen aus. Mit kindlicher Neugier entdecken wir die Natur und lassen dabei sämtliche Alltagsgedanken hinter uns. So können wir ganz im Hier und Jetzt ankommen. Bei einer Dauer von gut zwei Stunden werden 2-3 km Wegstrecke zurückgelegt.


Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt, bitte auf witterungsgerechte Kleidung und feste Schuhe am besten Wanderschuhe achten. Lange Beinkleidung zum Schutz vor  Zecken und ggf. Zecken- und Mückenabwehrmittel sind empfehlenswert.  Bitte bringen Sie eine Sitzunterlage oder leichte Picknickdecke, am besten mit alubeschichteter Unterseite zum Draufsitzen oder Liegen mit ,ein Getränk und einen kleinen Snack.


1 Termin, 13.05.2023
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa13.05.2023
09:00 - 12:00 Uhr
Stadtwald Burgau, Waldparkplatz beim ehem. Lammkeller, Brementalstraße, 89331 Burgau
Martha Lipp
, Gestalttherapeutin
G040f
Kursgebühr:
24,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Martha Lipp

Sa 25.03.23
15:00–17:15 Uhr
Offingen
Plätze frei
Sa 29.04.23
09:00–14:00 Uhr
Günzburg
Plätze frei

Volkshochschule Günzburg e.V.

Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg

Tel.: +49 8221 36860
Fax: +49 8221 368636
info@vhs-guenzburg.de
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner