Klima & more

Herausforderung Klimawandel


Der Vortrag geht auf die Ursachen und Folgen des Klimawandels ein und beleuchtet zugleich die Frage, was getan werden muss, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Ein Fokus liegt darauf, wo Deutschland im Klimaschutz steht und vor welchen Herausforderungen wir stehen. Welche Möglichkeiten gibt es, das Problem zu lösen? Welche Konsequenzen hat unser Lebensstil auf das Klima und was kann jede*r auf persönlicher Ebene für den Klimaschutz tun?
Prof. Dr. Susanne Kühl und Prof. Dr. Michael Kühl sind beide Naturwissenschaftler, die an der Universität Ulm in Forschung und Lehre aktiv sind und sich darüber hinaus seit vielen Jahren im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) engagieren.
Die Veranstaltung ist der Auftakt zu einer vhs-Vortragsreihe „Klima & more“ im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).


Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Der Eintrittspreis wird dann von Ihrem angegebenen Konto abgebucht.
Sie erhalten auch einzelne Karten an der Veranstaltungskasse.

1 Termin, 23.03.2023
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do23.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Sparkasse Günzburg-Krumbach, An der Kapuzinermauer 2, 89312 Günzburg, Vortragssaal, 4. OG
Prof. Dr. Susanne Kühl

Prof. Dr. Michael Kühl
V005f Junge vhs
Eintritt:
5,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Der Vortrag musste wegen Krankheit kurzfristig auf den 23.03.2023 verschoben werden!

Volkshochschule Günzburg e.V.

Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg

Tel.: +49 8221 36860
Fax: +49 8221 368636
info@vhs-guenzburg.de
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner