LesArt - Eine gemeinsame Veranstaltung von Buchhandlung Hutter, Volkshochschule, VR-Bank Donau-Mindel und dem Maria-Ward Gymnasium zum internationalen Frauentag
Ich war die Erste. Bayerische Pionierinnen

„Mut wird am Ende belohnt“ (Sara Nuru) -
Die Münchner Historikerin und Autorin Adelheid Schmidt-Thomé stellt in ihrem gleichnamigen Buch 74 bekannte, unbekannte oder wiederentdeckte Pionierinnen vor, die in den Bereichen Kultur, Sport, Politik und Wissenschaft außergewöhnliche Leistungen vollbracht haben und gegen Widerstände als „Erste“ in männlich dominierte oder den Männern vorbehaltene Bereiche vordrangen und dadurch – nicht selten zu einem hohen Preis – den Weg für ihre Folgegenerationen geebnet haben.
Nach einem allgemeinen Überblick über bayerische Frauengeschichten stellt die Autorin vor allem die Leistungen von Frauenpersönlichkeiten aus der Region, wie Petra Kelly, Gundi Feilner, Adele Hartmann oder Nanette Streicher vor.
Wir empfehlen eine Anmeldung für die Veranstaltung.
Damit haben Sie sicher einen Platz.
Der Eintrittspreis wird dann von Ihrem angegebenen Konto abgebucht. Sie erhalten auch einzelne Karten an der Veranstaltungskasse.
1 Termin, 09.03.2023 | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Adelheid Schmidt-Thomé | |||||||
V003f Junge vhs | |||||||
Eintritt: 8,00 € , ermäßigt 6,00 € |
Volkshochschule Günzburg e.V.
Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg
Tel.: | +49 8221 36860 |
Fax: | +49 8221 368636 |
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner