In Zusammenarbeit mit dem Kulturgewächshaus Birkenried
Workshop Kreatives Schweißen und Schmieden
In dem angebotenen Kurs können durch die Techniken Schweißen und Schmieden erste Erfahrungen gesammelt werden, Schmieden von Damaststahl ist nicht möglich.
Nach einer Einführung in das MAG-Schweißen und in dem Umgang mit Feuer und Eisen werden erste Übungsstücke erarbeitet.
Mit dem Erlernen von Arbeits- und Gestaltungstechniken, sowie Entwickeln von Materialgefühl können freie Formen, Skulpturen, aber auch Gebrauchsgegenstände entstehen. Für das Schmieden steht eine Esse und ein Ambos zur Verfügung.
Voraussetzungen: Keine, Kurs ist für Anfänger*innen gut geeignetMaterial: eine Sammlung von Stahl und Schrottteilen zum Schmieden und Schweißen ist vorhanden. Eigene Fundstücke, Holz oder Stein, sowie Stahl-Schrottteile können gerne mitgebracht werden.
Hilfsmittel: Werkzeuge und Maschinen, sowie Schweißhelme, Schutzbrillen und Lederschürzen werden gestellt
Mitzubringen: eigene Arbeitshandschuhe, Eddingstift, Kleidung: lange Hosen, langärmelige Arbeitskleidung, geschlossenes Schuhwerk, Vesper und Getränke.
2 Tage, 14.05.2022, 15.05.2022 | |
2 Termin(e) | |
Herbert Häbich, Schweißlehrer, Süssen | |
C071f | |
Kursgebühr: 150,00 € (zzgl. 30 € für Werkstoffe und Verbrauchsmaterial; an Kursleiter zu bezahlen) |
Volkshochschule Günzburg e.V.
Bgm.-Landmann-Platz 2
89312 Günzburg
Tel.: | +49 8221 36860 |
Fax: | +49 8221 368636 |
vhs Günzburg
Lage & Routenplaner