Online-Vorträge

Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit Ihnen diskutieren - das bietet "vhs.wissen live".
"vhs.wissen live" ist eine Kooperation mit dem Zweckverband Volkshochschule im Landkreis Erding und der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse an. Im Anschluss erhalten Sie von uns den Teilnahmelink und den Zugangscode, mit dem Sie sich am Vortragsabend KOSTENFREI einloggen können.

„Bekehret die Welt“ - Geschichte der christlichen MissionV0001h Online

Mit Prof. Dr. Bernhard Maier
27.09.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Fragile Sicherheit - Das Ende des Friedens und die neue KonfliktordnungV0002h Online

Mit Dr. Christian Mölling
01.10.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen ErinnerungskulturV0003h Online

Mit Dr. Julia Seibert
08.10.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Ein Hof und elf Geschwister - Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in DeutschlandV0004h Online

Mit Prof. Dr. Ewald Frie
11.10.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Warum Erben ungerecht istV0005h Online

Mit Prof. Dr. Stefan Gosepath
12.10.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Vom Nutzen der Pilze - wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kannV0006h Online

Mit Prof. Dr. Vera Meyer
17.10.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr

Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthinV0008h Online

Mit Dr. Thomas Haas
24.10.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Israel nach dem Terrorangriff der HamasV0009h Online

Mit Richard C. Schneider
29.10.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Die schuldigen Hirten - Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen KircheV0010h Online

Mit Prof. Dr. Thomas Großbölting
05.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Roboter, Künstliche Intelligenz und der MenschV0011h Online

Mit Prof. Dr. Michael Decker
07.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Die Moskau-Connection - Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die AbhängigkeitV0012h Online

Mit Reinhard Bingener und Markus Wehner (FAZ)
09.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Vermögensungleichheit und KlassenanalyseV0013h Online

Mit Prof. Dr. Nora Waitkus
15.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Raben - Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen FähigkeitenV0014h Online

Mit Prof. Dr. Thomas Bugnyar
16.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Wo die Zitronen blühn - Kulturgeschichte der italienischen KücheV0015h Online

Mit Dr. Peter Peter
23.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Die Intelligenz der BienenV0016h Online

Mit Prof. Dr. Lars Chittka
26.11.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Global gescheitert? - Der Westen zwischen Anmaßung und SelbsthassV0017h Online

Mit Prof. Dr. Susanne Schröter
03.12.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom

Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung - die Ölskizzen zum "Medici-Zyklus" von Peter Paul Rubens in der Alten PinakothekV0018h Online

Mit Dr. Mirjam Neumeister
14.12.23 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
Zoom